Textgestaltung
Diese Seite erklärt, wie Sie in Wiki-Syntax Überschriften, Listen und Absätze erzeugen und Textstellen formatieren. Aus den Überschriften generiert die Software ein automatisches Inhaltsverzeichnis.
Überschriften
Die Hauptüberschrift einer Seite wird automatisch mit dem Format "Überschrift 1" generiert. Dieses Format sollten Sie daher nicht mehr für die weitere Seitengestaltung verwenden. Nutzen Sie die anderen Überschriftsformate, um eine Seite zu gliedern. Überschriften können Sie entweder über den Editor (ähnlich wie bei Word) generieren oder über die Wiki-Syntax mittels Gleichheitszeichen (=).
Dies ist die Überschrift 3
So sieht die Wiki-Syntax aus: Dies ist eine === Überschrift 3 ===
Dies ist die Überschrift 4
So sieht die Wiki-Syntax aus: Dies ist eine ==== Überschrift 4 ====
Weitere Formatierungen
Wie Sie schreiben | Wie es dargestellt wird |
---|---|
Normaler Text wird so dargestellt, wie Sie ihn eingeben. Mit einer Leerzeile erzeugen Sie einen Absatz. |
Normaler Text wird so dargestellt, wie Sie ihn eingeben. Mit einer Leerzeile erzeugen Sie einen Absatz. |
''kursiv'' | kursiv |
'''fett''' | fett |
'''''fett und kursiv''''' | fett und kursiv |
Text <sup>hochgestellt</sup> | Text hochgestellt |
Text <sub>tiefgestellt</sub> | Text tiefgestellt |
* eins * zwei ** zwei-eins ** zwei-zwei * drei |
Es ist zu beachten, dass Leerzeilen zwischen den Aufzählungen auch zu einem semantischen Bruch führen. |
# eins # zwei ## zwei-eins ## zwei-zwei # drei |
|
; Definitionsliste |
Definitionslisten können zur Unterscheidung verschiedener Fachbegriffe benutzt werden (Beispiel). Sie sind nicht dafür verwendbar, durch das Semikolon Fettschreibung oder Zwischenüberschriften zu erzeugen, da die Auszeichnung vom Stylesheet abhängig ist.
|
vorformatierter Text |
vorformatierter Text mit einem Leerzeichen # am Zeilenanfang |
<code>Markiert Text als Quelltext</code> | Markiert Text als Quelltext
|
Was an Formatierungen vermieden werden sollte, ist ausführlich in Wikipedia beschrieben. Diesen Ausführungen möchten wir uns an dieser Stelle gerne anschließen: Formatierungen, die nicht in Wikipedia-Artikeln verwendet werden sollten
Hinweis
Teile dieser Seite wurden aus Wikipedia übernommen und an unsere Gegebenheiten angepasst. Dieser Textauszug beruht auf der Wikipedia-Hilfe für Textgestaltung und wurde im Rahmen der Commons-Lizenzbestimmungen übernommen.